Über Beiträge
Beiträge sind das wichtigste Mittel des Meinungsaustauschs und der Zusammenarbeit der Ärztegemeinschaft auf Sermo.
In Beiträgen kann die fachliche Meinung von Kollegen zu beliebigen Themen wie z. B. klinische Fälle, Praxisführung, Gesundheitswesen, Technologie, Ethik und vieles mehr eingeholt werden.
Beiträge sind das wichtigste Mittel des Meinungsaustauschs und der Zusammenarbeit der Ärztegemeinschaft auf Sermo.
In Beiträgen kann die fachliche Meinung von Kollegen zu beliebigen Themen wie z. B. klinische Fälle, Praxisführung, Gesundheitswesen, Technologie, Ethik und vieles mehr eingeholt werden.
So erstellen Sie einen Beitrag
Alles beginnt im Beitragsersteller am oberen Bildschirmrand Ihres Feeds. Hiermit können Sie in Windeseile einen Beitrag erstellen.
- Eine Frage stellen
- Habe Sie eine kurze Frage für Ihre Kollegen? Nutzen Sie diese einfache neue Beitragsart, um Fragen zu stellen, die Sie gerade beschäftigen, wie z. B. "Wann beabsichtigen Sie in Ruhestand zu gehen?" oder "Was ist Ihr bevorzugter Urlaubsort für den Sommer?"
- Eine Diskussion beginnen
- Hier können Sie weitere Informationen zu medizinischen und nicht-medizinischen Themen teilen.
- In diesen Diskussionen können Sie Umfragen, Links, bis zu 8 Medienanhänge (Bilder und Videos) und bis zu 5 PDF-Anhänge einbeziehen.
- Einen Patientenfall teilen
- Es handelt sich dabei um die gleichen großartigen Patientenfälle, die nun auf zweierlei Weise geteilt werden können: Ungeklärt oder Fallstudie. Wenn Sie einen interessanten Fall gelöst haben, können Sie diesen nun als Fallstudie teilen, um Ihre Kollegen zu informieren.
- Hauchen Sie Ihrem Patientenfall Leben ein, indem Sie Links, bis zu 8 Medienanhänge (Bilder und Videos) und bis zu 5 PDF-Anhänge hinzufügen.
Sie können Beiträge nach deren Veröffentlichung auch jederzeit bearbeiten, um Tippfehler zu berichtigen, Aktualisierungen vorzunehmen oder neue Bilder hinzuzufügen.